Basisinformationen | Touristeneinrichtungen | Wetter |
GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN UND STANDORT
Jelsa ist ein Dorf und eine Gemeinde auf der Insel Hvar in der Gespanschaft Split-Dalmatien. Die Gemeinde besteht aus 12 Siedlungen. Es liegt an der Nordküste des zentralen Teils der Insel und wird von den beiden höchsten Gipfeln der Insel begrenzt, Sveti Nikola im Westen und Hum im Osten. Die gesamte Gemeinde verfügt über eine stark gegliederte Küste mit dazugehörigen Inselchen, Buchten und Kaps. Jelsa ist durch eine Katamaranlinie mit der größten dalmatinischen Stadt Split oder über Stari Grad durch Fährlinien verbunden.
KULTUR, GESCHICHTE UND ATTRAKTIONEN
Jelsa entwickelte sich im Mittelalter als Hafen des Dorfes Pitve. Die Altstadt von Jelsa – Civitas vetus Jelsae – bezeichnet die Ruinen einer mittelalterlichen Festung auf der Halbinsel Gradina. Der Schutzpatron von Jelsa ist Maria Himmelfahrt und die Pfarrkirche ist St. Fabian und Sebastian. Die Veranstaltung „Tage von Antun Dobronić“ findet vom 15. Juli bis 15. August in Jelsa statt. Das Weinfest findet am letzten Augustwochenende statt und zieht Besucher aus verschiedenen Regionen an. Die Anfänge des Tourismus reichen bis in die Antike zurück, wovon zahlreiche villae rusticae zeugen, deren Überreste man überall in der Hvar-Ebene finden kann, zudem lohnt sich ein Besuch der illyrisch-griechischen Festung Tor aus dem 4. Jahrhundert. BC.
STRÄNDE
Der Sandstrand Mina liegt etwa 500 m vom Zentrum von Jelsa entfernt und ist ideal für Kinder. Die Sandbucht Grebišće ist etwas weiter entfernt (1,5 km). Es besteht aus zwei Buchten, Vela und Mala. Kieselstrand Vala sv. Luke liegt 4 km entfernt und ist aufgrund seiner archäologischen Stätte aus der Römerzeit einzigartig. Auf dem Kap gibt es auch eine kleine Kirche.
ANDERE INHALTE
Probieren Sie die Aromen Dalmatiens und des Mittelmeers in zahlreichen Tavernen und Restaurants. Zu gutem Essen passen hochwertiger Hvar-Wein und Olivenöl. Erwähnenswert sind die Tavernen Vrisnik, Frina, Pitve, Humac, Nono; Restaurants Murvica, Artichoke, Nepoleon und Turist sowie die Taverne Arsenal. Im Sommer werden zahlreiche Ausstellungen, Aufführungen, Festivals, Konzerte, Verkostungen und Sportwettbewerbe organisiert.
SPORT
In Jelsa gibt es eine Sporthalle für Basketball, Volleyball und andere Sportarten mit einem Fußballplatz im Freien. Der Saal kann von Einheimischen und Gästen genutzt werden. Im Hotel gibt es auch Tennisplätze und Minigolfplätze. Sie können Boote, Schnellboote, Fahrräder oder Motorräder mieten und die Insel oder die Küste erkunden. Es gibt Tauchausbildungszentren und die Möglichkeit, Paintball zu spielen.
AKTIVITÄTEN UND AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN
Die Insel selbst bietet zahlreiche Tagesausflugsmöglichkeiten. Jeder Ort ist schön und einen Besuch wert. Sie können auch eine Panoramatour über die Insel machen oder nach Grapčeva špilja oder mit dem Katamaran nach Split oder Bol auf Brač fahren.
UNTERKUNFT
Jelsa hat zwei Hotels; Hvar und Adriatiq Resort Fontana. Für Campingbegeisterte gibt es die Campingplätze Mina, Holiday und Grebišće. Gästen, die mit ihren Schiffen im Hafen von Jelgava übernachten möchten, stehen 40 Liegeplätze zur Verfügung und das Angebot an privaten Unterkünften in Appartements, Häusern und Ferienvillen ist umfangreich.
Kroatien, Insel Hvar, JELSA
klarer Himmel
Windgeschwindigkeit: 4.75 km/h
Sonntag, 23.02.25 | 11°C |
![]() |
wolkenbedeckt |
Montag, 24.02.25 | 11°C |
![]() |
leichter Regen |
Dienstag, 25.02.25 | 12°C |
![]() |
leichter Regen |
Mittwoch, 26.02.25 | 12°C |
![]() |
leichter Regen |
Donnerstag, 27.02.25 | 11°C |
![]() |
mäßiger Regen |
Reisende Sie haben ein interessantes Restaurant, Bar, Attraktion, Event besucht? Teilen Sie Ihre positiven Erfahrungen! Schreiben Sie einen Artikel, teilen Sie Videos oder Fotos, die Sie aufgenommen haben.